Zimbabwe Skulptur heute
 
Texte und Fotos: Fritz Meyer, 1998, überarbeitet 201 7
 
Zu unseren ersten beiden Ausstellungen auf dem 
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und in der 
Otmar Alt Stiftung in Hamm tauchten ständig neue Fragen zu den 
Skulpturen aus Zimbabwe auf. Wegen der Vielzahl der Fragen und mehr oder weniger immer gleicher Antworten entschloss ich mich, diese niederzuschreiben und zu  veröffentlichen.
 1998 erschien unter dem Titel „Zimbabwe Skulptur heute“ ein kleines Buch mit einigen grundsätzlichen Informationen und vielen Fotos zur Bildhauerbewegung in Zimbabwe. Dieses Buch ist mittlerweile vergriffen. Ich habe Ihnen aber auf den folgenden Seiten eine überarbeitete Neuauflage bereit gestellt.
 Ich habe mich mit den Begriffen „ 
afrikanische Kunst “ und „ 
Shona Art “ auseinandergesetzt und versuche, einen kurzen Einblick in die 
Geschichte der Bildhauer Zimbabwes zu geben. Die Schwerpunkte liegen auf den drei Entstehungszentren 
Vukutu , 
Nationalgalerie Harare und 
Tengenenge .
Daneben erhalten Sie hier Informationen über die gebräuchlichsten 
Rohsteine , eine Beschreibung des 
Arbeitsprozesses und die bevorzugten 
Motive der 
Bildhauer in Zimbabwe .
 Bitte folgen Sie den untenstehenden Links, um zu den entsprechenden Kapiteln zu gelangen.














